Im Juni 2023 verstarb überraschend Martin Erler. Er war viele Jahre Mitglied des CKI und auch jahrelang Kassenwart des Vereins. Als Freund und Förderer des CKI hat er mit großem Engagement die Geschicke des Vereins maßgeblich mitgelenkt.
Verstorbene Künstler
Im Januar 2024 verstarb unser Mitglied Andrea Wagner überraschend. Ihre Kreativität entdeckte sie in den letzten Jahren auf sehr unterschiedliche Art und Weise, vor allem in Emailarbeiten, Goldschmiedearbeiten, Holzdruck und Töpferarbeiten. Seidenmalerei und Batikarbeiten gehörten vor vielen Jahren auch schon ins Programm. Ihre ersten Erfahrungen in der Emailkunst hatte sie […]
Im Oktober 2023 verstarb Renate Mikolajczyk. Sie gehörte zu den ersten Mitgliedern des CKI und gestaltete gemeinsam mit ihrem Mann den Verein aktiv mit. Ihre ersten Kontakte zum Werkstoff Email waren in 1965, danach entwickelte sie ihre künstlerische Tätigkeit als Autodidaktin. Es folgte eine kontinuierliche Weiterbildung in Seminaren bei anerkannten […]
Geboren am 8. April 1941 absolvierte Hedi Hentschel eine Ausbildung an der kunsthandwerklichen Lehrwerkstatt Duisburg und ein Studium als Textildesignerin an der Textilingenieurschule Krefeld. Sie arbeitete als Textildesignerin im Atelier Derichsweiler und Hillers in Krefeld, machte zahlreiche Kurse in Webtechnik und Seidenmalerei und beteiligte sich mit ihrer Seidenmalerei an diversen […]
Gründerin und erste Präsidentin des CKI Creativ-Kreis-International Gertrud Rittmann-Fischer, Tochter eines Goldschmiedes, war vom Werkstoff Email fasziniert. Weil es ihr ein Anliegen war, die Email-Kunst zu fördern und die freundschaftliche Verbindung von Künstlern zu unterstützen, gründete sie zusammen mit ihrem Mann August in den 1960er Jahren einen Künstlerkreis und daraus […]
Geboren wurde die Künstlerin 1928 in ihrer Heimatstadt Wassenberg, sie war verheiratet und hatte drei Söhne. Seit frühester Kindheit haben Musik und Farben sie zum kreativen Gestalten angeregt. Ihren ersten Malunterricht nahm Maria Brosch bei dem stadtbekannten Architekten und Maler Paul Wollenweber. In zahlreichen Seminaren und Lehrgängen setzte sie ihren […]