News
Gründerin und erste Präsidentin des CKI Creativ-Kreis-International Gertrud Rittmann-Fischer, Tochter eines Goldschmiedes, war vom Werkstoff Email fasziniert. Weil es ihr ein Anliegen war, die Email-Kunst zu fördern und die freundschaftliche Verbindung von Künstlern zu unterstützen, gründete sie zusammen mit ihrem Mann August in den 1960er Jahren einen Künstlerkreis und daraus […]
In der „Alten Mühle“ der Abtei Himmerod befindet sich das bisher einzige Museum für Email-Kunst in Deutschland. Das Museum wurde in den 90er Jahren von der Gründering des CKI Gertrud Rittmann-Fischer initiiert, als sich die dortige Begegnungsstätte gerade im Wiederaufbau befand. Mit Architekt Peter van Stipelen aus Trier wurde das […]
Haftmittel wird benötigt, damit das Email auf dem gereinigten Metall haftet. Neben den im Handel erhältlichen Haftmitteln kann man sich das Haftmittel auch selbst herstellen. Hierzu einfach 1/4 Teelöffel Kleister mit 100 ml Wasser mischen.
Seit 1980 arbeite ich mit Email auf Kupfer. Die Freude an den klaren und kräftigen Farben sowie das Spiel mit dem Licht brachten mich dazu. Die Anleitung fand ich über viele Jahre bei der Emailleurin Wera Ostwaldt. Seit 1990 arbeite ich in meiner Werkstatt in Berlin an der Umsetzung eigener […]
Mary Mulder aus den Niederlanden war von 2011 bis 2021 Vorsitzende des CKI. Ihre 7 jährige Ausbildung schloss Mary Mulder mit dem „Diploma Monumantale“ an der „Acedemie voor Schone Kunsten“ in Belgien ab. Während ihrer Ausbildung spezialisierte sie sich auf die Arbeit mit Email. Darüber hinaus belegte sie Seminare bei […]
Klaus Ruhmann, geb. 15.08.1953 1976 bis 1981 efco Fornell & Co. Pforzheim-Huchenfeld Assistent der Geschäftsleitung, Email-Ausbildung im efco Atelier bei Gertrud Rittmann-Fischer, Prof. Lochmüller, Stegemail, Produktentwicklung, Exportleitung, Messen, Referent für Email-Lehrgänge im In- und Ausland 1981 bis 1983 hobbygross in der Geschäftsführung mit Inge und Lutz Erler 1983 bis 2015 […]
Ich bin geboren 1951 in Nürnberg, lebe und arbeite in Fürth bei Nürnberg. Künstlerische Zusammenarbeit mit den Email-Künstlern Nicolaus Kirchner und Burkhard Schürmann Ausstellungsbeteiligungen 2006 Enamelling Arstist Assn, im Ueno Royal Museum, Tokyo 2009 Tokio Metropolitan Art Museum: Email-Arbeiten „Kunst in der Stadt“ Kunsttage in Fürth „Gastspiel“ Offene Ateliers Fürth, […]
Für mich ist es eine Herausforderung, schönen und künstlerisch anspruchsvollen Schmuck aus Edelmetallen herzustellen. Ich entwerfe alles selbst und jeder Schmuck ist einzigartig. Neben Schmuck mit oder ohne Email verwende ich Edelsteine. Ich arbeite in den Techniken Cloisonné, Ronde-bosse, Émail-peint, Champlevé, Basse-taille, Grisaille und Plique-à-jour. Ich stelle nicht nur Schmuck […]
Geboren in Mercydorf/Banat 1921, Vater Mathias Svoboda, Mutter Margarethe geb. Schlesinger Deutsche Grundschule und Gymnasium, Abschluss Lehrerdiplom 2 Jahre Kunstschule in Temesvar, Abteilung Skulptur und Zeichnen, Abschlussexamen Büste „PUSCHKIN“, 1949 Kunsthochschule in Klausenburg, 12 Semester Studium der Malerei, Staatsexamen Thema „Kammermusik“ Anerkennung meiner Arbeit mit 2 Jahren Stipendium Gleichzeitig Aufnahme […]
Jahrelang habe ich mit konventionellen Techniken (Öl, Acryl, Aquarell) gearbeitet. Vor einigen Jahren entdeckte ich, durch einen Besuch im Email-Museum in Himmerod, die Technik des Emaillierens, die mich so faszinierte, dass ich ihr total verfallen bin. Im Vordergrund steht bei mir die Malerei mit Industrieemail auf großen Stahlblechen. Ich habe […]
Als gelernter Goldschmied bin ich von den schönen Farben des Emails fasziniert. Ich fertige Armbänder, Halsketten und Ringe in Email. 2005 begann ich mit opaken Emails. Nach einigen Workshops bei Spezialisten wie Phil Barnes arbeite ich nun hauptsächlich mit transparenten Emails. Ich werde durch die Natur inspiriert und ich liebe […]
Seit mehr als 30 Jahren emailliere ich in der Werkstattgemeinschaft feuerfarbe und gestalte zusammen mit anderen Emailleuren (Alban Fritz, Lea Häusler, …) Emailarbeiten verschiedenster Art. Jeder arbeitet dabei auf seine Weise und in seinem Stil. Bei einige Auftragsarbeiten, z.B. für den öffentlichen Raum, arbeiten wir intensiv zusammen, oft nach meinen […]
Geboren 1940 in Solingen-Ohligs, wuchs die Künstlerin in ihrer Heimatstadt Wassenberg auf. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Seit mehr als 30 Jahren befasst sich Rita Gehlen–Marx mit der bereits uralten Kunst des Malens auf Seide, die sie als Träger zur Realisierung von Ideen und als Medium individueller […]
Geboren wurde die Künstlerin 1928 in ihrer Heimatstadt Wassenberg, sie war verheiratet und hatte drei Söhne. Seit frühester Kindheit haben Musik und Farben sie zum kreativen Gestalten angeregt. Ihren ersten Malunterricht nahm Maria Brosch bei dem stadtbekannten Architekten und Maler Paul Wollenweber. In zahlreichen Seminaren und Lehrgängen setzte sie ihren […]
Die Marke efco kann auf eine über 50 Jahre lange Geschichte in der Kreativbranche zurückschauen und wurde auch aus diesem Grunde zum Namensgeber der fusionierten Firma efco creative GmbH. efco creative emotions ist die Dachmarke für Produkte aus unserer Firmengruppe. Starke Marken wie Plaid, Art Clay, UHU, SpellbindersTM, 3L, Nice […]