Kennen Sie das auch? Sie sägen so still vor sich hin und auf einmal will das Sägeblatt nicht mehr so recht durch das Metall gleiten. Hier schafft eine beliebige Kerze, durch die das Sägeblatt gezogen wird, wirksame Abhilfe. Das Wachs wirkt beim Sägen als Gleitmittel und das Sägeblatt gleitet wieder […]
Aus der Praxis
Gerne wird transparentes Email mit Blattgold oder Blattsilber unterlegt, um die Leuchtkraft der Farben zu erhöhen. Hierzu wird das Blattgold/Blattsilber auf eine Schicht Email festgebrannt und danach folgen weitere Schichten des transparenten Emails.
Bevor das Email auf das Metall (Kupfer, Silber oder Gold) aufgetragen werden kann, muss dieses entfettet und von allen Oxydationen (bei Kupfer) befreit werden. Hier drei vollkommen ungefährliche und umweltfreundliche Rezepte. Es versteht sich allerdings von selbst, dass auch diese Beizen nicht in die Augen gelangen sollen und Spritzer auf […]
Material Kupferronde Kupferstegdraht Email (Fondant-Email in Pulverform, nasses schwarzes Email, transparentes Splitteremail) Malpinsel Blechlotschere Seitenschneider Rosenkranzzange Modellierwerkzeug Pinzette Feile Schleifblock Brennsieb Arbeitsanleitung Schneckenform auf Kupferronde zeichnen und ausschneiden Kupferstegdraht biegen und auf Ronde auflegen Mit Fondant-Email bestreuen Bei 820 °C 2 bis 3 Minuten brennen und abkühlen lassen Schwarzes Email […]
Wie entsteht eine Emailarbeit bei der verschiedene Techniken auf Stahl angewendet werden? …und fertig ist die Blumenvase auf großer Stahlplatte, ausgestaltet mit Industrie- und Schmuckemail mittels Airbrusch und Emailmalerei
Haftmittel wird benötigt, damit das Email auf dem gereinigten Metall haftet. Neben den im Handel erhältlichen Haftmitteln kann man sich das Haftmittel auch selbst herstellen. Hierzu einfach 1/4 Teelöffel Kleister mit 100 ml Wasser mischen.